Die Version von Cumulus auf dieser CD zeigt eindrucksvoll die Leistungsvorteile der PowerPC Prozessorfamilie. Sie nutzt den PowerPC-Prozessor direkt und bietet gleichzeitig alle Möglichkeiten, die Sie auch in Cumulus für 680xx-Prozessoren finden.
Beachten Sie, daß es sich bei dem Programm auf dieser CD um eine Demoversion mit einigen Einschränkungen handelt. Sie finden Informationen über die Benutzung des Programms und die Beschränkungen der Demoversion in den anderen Informationstexten in diesem Ordner.
Im folgenden finden Sie Hinweise zu den Besonderheiten von Cumulus für Power Macintosh.
Die Demoversionen von Cumulus und Cumulus•Client sowie alle Filter auf dieser CD sind sogenannte “Fat Binaries“. Mit diesem englischen Ausdruck bezeichnet man Dateien, die sowohl Code für den PowerPC-Prozessor als auch für die Motorola-680xx-Prozessoren enthalten und auf beiden Prozessortypen unemuliert laufen können. Der Code ist praktisch doppelt vorhanden. Das Betriebssystem führt automatisch den Code aus, der dem Macintosh angemessen ist, auf dem Sie Cumulus einsetzen.
Zwar wird dadurch die Datei vergrößert, aber andererseits wird der Einsatz einfacher: Dieselbe Version von Cumulus nutzt auf allen Macintosh — egal, welchen Prozessor Sie haben — immer die volle Systemleistung, ohne daß Sie sich Gedanken darüber machen müssen.
Damit Sie die gesteigerte Leistung des PowerPC Prozessors voll nutzen können, haben wir nicht nur Cumulus und Cumulus•Client für diesen Prozessor umgeschrieben, sondern auch alle Filter. Nur die Adapter und der FreeHand-Leser — die sowieso nicht viel Prozessorleistung benötigen — werden noch emuliert. (Beachten Sie, daß einige Filter von Drittanbietern möglicherweise ebenfalls noch nicht in PowerPC-Versionen vorliegen.)
Dies bedeutet, daß nicht nur einige Kernfunktionen sondern alle Aspekte des Programms schneller sind. Die außerordentliche Leistung des PowerPC Prozessors ist besonders bei folgenden Operationen spürbar:
Beachten Sie, daß eine ausreichende Speicherzuteilung für Cumulus durch die hohe Geschwindigkeit des PowerPC Prozessors noch wichtiger wird. Wenn dem Programm zuwenig Speicher zur Verfügung steht, lagert es Daten automatisch auf die Festplatte aus. Dadurch können Sie zwar größere Datenbanken öffnen, als sonst möglich wäre, aber der Leistungsvorteil des Prozessors wird dadurch weitgehend zunichte gemacht. Sie sollten deshalb Cumulus unbedingt genügend Speicher zuteilen.
(Ob für eine bestimmte Datenbank genug Speicher zur Verfügung steht, können Sie feststellen, indem Sie die Datenbank öffnen und in die Verwaltungsansicht wechseln. Der als “Speicher vorhanden” angezeigte Wert sollte mindestens so groß sein, wie der Wert “benötigt” — möglichst auch so groß wie “empfohlen”. Wenn dies nicht der Fall ist, weisen Sie Cumulus im Finder mehr Arbeitsspeicher zu.)
Die höhere Leistung des PowerPC Prozessors vergrößert das Anwendungsfeld für Cumulus: Durch schnellere Such- und Sortiervorgänge lassen sich Datenbanken von einer Größe anlegen, die auf langsameren Macintosh vielleicht nicht mehr praktikabel wären. Und da Clients hauptsächlich katalogisieren, suchen und sortieren, können mehr Clients eine Datenbank mit akzeptablen Antwortzeiten benutzen.
Das unangenehmste an technologischen Durchbrüchen sind die Kompatibilitätsprobeme, die sie aufwerfen. In Anerkennung dieser Tatsache stellt Apple auf dem Power Macintosh das bekannte System 7 und eine praktisch perfekte Emulation der 680xx-Prozessorreihe zur Verfügung. Ebenso hat Canto dafür gesorgt, daß Cumulus 1.2 für Power Macintosh vollständig mit Cumulus 1.2 für 680xx Prozessoren kompatibel ist und beide gemeinsam eingesetzt werden können.
Natürlich ist das Datenformat beider Versionen vollständig identisch, so daß Sie sie zwischen beiden beliebig austauschen können. Sie können auch Clients und Server beliebig mischen: Cumulus•Client für 680xx ist mit Cumulus (Server) für Power Macintosh kompatibel und umgekehrt. Und sogar Filter und Adapter sind austauschbar, so daß Sie jeden Filter oder Adapter für Cumulus 1.2 mit jeder Version von Cumulus 1.2 einsetzen können, egal für welchen Prozessortyp sie geschrieben wurde.
Kurz gesagt können Sie Dateien von Cumulus für Power Macintosh beliebig mit Dateien von Cumulus für 680xx mischen — jede Kombination funktioniert problemlos, auch wenn einige schneller als andere sind.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder Ihr Cumulus-Paket bestellen möchten, wenden Sie sich bitte jederzeit an uns oder einen unserer Vertriebspartner: